Implantatmaterialien - Prüfverfahren
Hier finden Sie die wichtigsten Prüfverfahren für die mechanische Testung von (bio-)Implantatmaterialien (i.e. Knochenzement) und andere Anwendungen:
Beschichtungen:
Acrylharzzemente:
- ASTM F2118: Ermüdungsprüfung von Acryl-Knochenzementmaterialien
- ISO 16402: Dauerschwingtest von in der Orthopädie verwendeten Acrylharzzementen
Metallische Werkstoffe:
- ASTM E466: Kraftgeregelte Ermüdungstests an metallischen Werkstoffen
Kunststoffe:
- ASTM F2977: Small punch testing an Polymeren
- ASTM D732: Schwerfestigkeit von Polymenren (Punch Tool Test)
- ASTM F2102: Bewertung des Ausmaßes der Oxidation in Polyethylen (Oxidationsindex, OI)
- ASTM D638: Zugeigenschaften von unverstärkten und verstärkten Kunststoffen
- ASTM D790: Biegeeigenschaften von unverstärkten und verstärkten Kunststoffen
- ASTM D256: Izod-Pendelschlagversuch an Kunststoffen
- ASTM F6110: Charpy-Schlagzähigkeit von gekerbten Probekörpern aus Kunststoffenharpy Impact Resistance of Notched Specimens of Plastics
Keramiken:
- ISO 13356: Prüfverfahren für keramische Werkstoffe aus yttriumstabilisiertem tetragonalem Zirkoniumoxid (Y-TZP)
